23.03. Do. um 18:30
Vereinstraining für alle, Festhalle (Training)
27.03. Mo. um 18:30
Vereinstraining für alle, Festhalle (Training)
30.03. Do. um 18:30
Vereinstraining für alle, Festhalle (Training)
03.04. Mo. um 18:30
Vereinstraining für alle, Festhalle (Training)
13.03.

Platz 2 beim Löwencup in Marktoberndorf für Yan Marosi

Hier zum Rennbericht.

12.03.
Neuer Rennbericht Löwencup Marktoberndorf von Ralf
11.02.
Rad und Roll 2023

- wir freuen uns auf euch!

16.08.

Maurice ist für die Europameisterschaft 2022 in Italien nominiert

Maurice Marosi steht im Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft für die Europameisterschaft im Inline-Speedskating vom 04.09 bis 11.09.22 im italienischen l´Aquila.

Danke an Thomas Wendt für das Bild (freddyrace.de)

10.07.
Endlich wieder Löwencup Rennen in Geisingen. Mit dabei vom Speedteam waren Tristan, Alissa, Rayen und Yan.
03.07.

Maurice holt 3x GOLD und 1x Silber bei der Deutschen Meisterschaft Einzelstrecken in Gera.

Hier der Rennbericht.
27.06.

Absage Skaterennen

Leider wurde uns unerwartet und kurzfristig für die baustellenbedingte Alternativstrecke die Genehmigung verwehrt und die Suche nach einer geeigneten Alternativstrecke blieb nach Bewertung einiger Alternativen erfolglos. Leider müssen wir das Inlineskaterennen 2022 absagen, das Handbikerennen findet am Samstag auf der Zeitfahrstrecke der Radfahrer statt. Wir bitten um Euer Verständnis. Die Startgebühren werden selbstverständlich erstattet.

06.06.

Rad und Roll 2022 am 10.07. In Ettenkirch

Und Radzeitfahren am 09.07. bei Tettnang

Das Damenrennen wird um 11:00 gestartet, das Männerrennen um 12:15 Uhr. Wir empfehlen dringend, Männer ab mit einer erwarteten Zielzeit über 42 Minuten bei den Frauen an den Start zu gehen (11:00 Uhr). Bitte vermerkt dies bei eurer Anmeldung. Zum Vergleich hier die letztjährigen Ergebnisse.

Zum einen werden weniger SkaterInnen im Rennen sein, d.h. weniger Gedränge, zum anderen werden die Geschwindigkeitsunterschiede (Spitze zu langsameren Skatern) geringer ausfallen, so dass Sturz- und Unfallrisiko im Rahmen von Überrundungsvorgängen minimiert ist. Da wir niemanden gegen seinen Willen zwingen wollen, möglicherweise sieht er sich durch diese Regelung benachteiligt, werden wir keine männlichen Teilnehmer hindern, beim Herrenrennen an den Start zu gehen. Bedenkt aber, Gesundheit, auch die der anderen Skater geht vor! Ettenkirch ist weder Olympia noch eine WM!

Für die Herren wird hinterher selbstverständlich eine gemeinsame Ergebnisliste mit den entsprechenden Punkten für BWIC- und BIC-Wertung erstellt. Zu beachten ist natürlich, dass ihr eure Zeitplanung dementsprechend ausrichten müsst. Der Start ist dann bereits um 11:00 Uhr! Wir behalten uns vor, zu schnelle männliche Skater vom Start im Damenrennen auszuschließen, um den Rennverlauf der Damenspitze nicht zu beeinflussen. Lasst die Frauen nicht alleine!

Wir freuen uns, dich auch 2022 wieder bei uns begrüßen zu dürfen!

Weitere Infos auf Rad und Roll 2022

07.05.
Neuer Rennbericht BWIC Lichtenstein - Wetterpoker von Sebastian

Social Media

Vereinsrabatte

Vereinsmitglieder erhalten Rabatte - geht auf die Trainer zu